
Publibikes erobern Wiedikon
Die Stadt Zürich baut den Veloverleih «Züri Velo» aus. Innerhalb des nächsten Jahres kommen 100 neue Stationen auf dem Stadtgebiet dazu – auch in Wiedikon.
Fabian Baumann, Pete Mijnssen (Text) / Pete Mijnssen (Foto)
Leihvelos prägen das Bild vieler Städte. So auch das von Zürich. In der Limmatstadt gibt es seit 2018 mit «Züri Velo» ein städtisches Bikesharing. Betrieben wird es vom Anbieter Publibike.
Seit der Lancierung ist das Angebot laufend ausgebaut und erweitert worden. Zuletzt hat die Stadt im Frühling einen starken Ausbau angekündigt. Bis Sommer 2026 sollen 250 Stationen und insgesamt 2500 Sharingbikes verfügbar sein. Sechs von zehn Verleihvelos werden E-Bikes sein.
Bis im Frühling 26 «Züri Velo»-Stationen geplant
Die Angebotserweiterung ist bereits in Gang – auch in Wiedikon. Im Kreis 3 werden gegenüber dem aktuellen Stand noch weitere «Züri Velo»-Stationen hinzukommen. Gegenüber Quartiernetz3 teilt Nicola Kugelmeier vom Tiefbauamt mit, dass ab nächstem Frühling an insgesamt 26 «Züri Velo»-Stationen im Quartier Velos und E-Bikes zum Ausleihen bereitstünden. So soll auch beim Triemliplatz – beim Spital gab es bislang keine Leihvelos – eine Station eröffnet werden.
Velos im ganzen Quartier verteilt
Aufmerksamen Quartierbewohnerinnen und -bewohnern dürfte aber nicht entgangen sein, dass sich längst nicht alle Stationen des Leihveloanbieters an stark frequentierten Orten befinden. So etwa an der Saum-Bertastrasse. Nach dem Grund für den peripheren Platz gefragt, sagt Kugelmeier: «Der Ausbau von 150 auf 250 Stationen deckt zum einen Randgebiete ab und zum anderen werden Netzlücken geschlossen. Ziel ist das Ausliehen der Velos innert nützlicher Gehdistanz für möglichst alle Quartierbewohnenden zu ermöglichen».
Velo-Stationen exklusiv für «Züri Velos»
Wer nun aber denkt, die Sharingbike-Stationen im Quartier könnten auch als gut zugängliche Veloparkplätze genutzt werden, wird enttäuscht. Laut dem Tiefbauamt stehen die Velostationen explizit für «Züri Velo» zur Verfügung. Private Fahrräder dürften dort nicht abgestellt werden.